Für Unternehmen

Beratung

Diversity-Manager*innen und Verantwortliche für das Betriebliche Gesundheitsmanagement unterstützen wir darin, ein Konzept für einen periodenfreundlichen Arbeitsplatz zu erstellen. Dabei achten wir besonders darauf, die unterschiedlichen Arbeitsplatz- und Branchenmerkmale der betreffenden Arbeitsstelle zu berücksichtigen. Unsere strukturierten und bedarfsorientierten Lösungsvorschläge erleichtern die Entwicklung hin zu einer zeitgemäßen Arbeitsorganisation.  


workshop periodenfreundliches arbeiten

Workshops

Um darüber aufzuklären, wie sich die Menstruation auf Menschen am Arbeitsplatz auswirkt, vermitteln wir Zyklus-Basics und neueste Erkenntnisse aus der Wissenschaft. In interaktiven (Online-)Workshops lernen Angestellte außerdem, wie sie die Themen Zyklus und Menstruation am Arbeitsplatz ansprechen, ihre Arbeit nach ihren individuellen Bedürfnissen ausrichten und ihre Kolleg*innen bei Periodenbeschwerden unterstützen können.


Leadership Training

Mein Führungskräftetraining richtet sich an alle, die zukunftsorientiert denken und eine neue Führungskultur mit mehr Vielfalt und Transparenz in ihr Unternehmen bringen wollen. Der Fokus des Trainings liegt auf Machbarkeit und Effektivität, und beantwortet die folgenden Fragen:

 

  • Wie sieht ein zyklusgerechter Führungsstil aus?
  • Warum lohnt es sich, auf die Bedürfnisse von menstruierenden Mitarbeiter*innen einzugehen?
  • Wie können Führungskräfte dazu beitragen, Gesundheit, Wohlbefinden und Loyalität ihrer Beschäftigten zu steigern?

Für Privatpersonen

Individuelle Beratung

Betroffenen zyklusbedingter Problemen, wie z.B. Endometriose oder PMDS, biete ich an, in einem persönlichen Beratungsgespräch Lösungen zur Bewältigung der eigenen Arbeit zu finden. Dazu gehört neben einer Analyse der Arbeitsbedingungen auch die Hilfestellung zur Kommunikation der eigenen Bedürfnisse. 

© Phil Dera, ZEIT ONLINE