Empowerment und Potenzialentfaltung für Mädchen, Frauen und Menstruierende
Der Menstruationszyklus darf an Ausbildungs- und Arbeitsplätzen keinen Nachteil darstellen – davon sind wir von Work That Period überzeugt! Doch aufgrund der immer noch vorhandenen Stigmas ist viel zu wenig über die Auswirkungen des Zyklus bekannt und es wird kaum über das Thema gesprochen.
Genau das wollen wir ändern! Mit unserer Arbeit klären wir darüber auf, wie sich Zyklus und Periode auf menstruierende Personen im Arbeitskontext auswirken können, wie diese Bedürfnisse besser kommuniziert und einbezogen werden können und wie ein offener und schamfreier Umgang mit diesem Thema gelingen kann.

Welche Vorteile hat ein schamfreier Umgang mit der Periode?
Aktuelles
Als Teil der Arbeitsgruppe Menstrual Health bei Share-Net Netherlands hat Work That Period an einem Forschungsprojekt mitgewirkt, das zum Ziel hat, mehr Aufmerksamkeit auf die unterschiedlichen Erfahrungen niederländischer Arbeitnehmer*innen mit einem Menstruationszyklus zu lenken und zu erforschen, was einen periodenfreundlichen Arbeitsplatz ausmacht.
Der ausführliche Abschlussbericht dazu ist inzwischen fertiggestellt und kann hier heruntergeladen werden.

Work That Period hat es ins Finale der Kategorie Gender Inclusion des Impact of Diversity Awards geschafft, der am 6. Juli 2023 auf dem Accenture Campus in Kronberg verliehen wurde.
Work That Period ist das zweite Jahr in Folge Teil der Frauenwirtschaftstage, die vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg ausgerichtet werden.
Am 19. Oktober 2023 von 15 bis 16 Uhr hält Katharina einen Kurzworkshop zu Chancen und Nutzen einer zyklusorientierten Arbeitsweise.
Infos zu Inhalt und Anmeldung gibt es hier.
Perioden-Partner*innen
Work That Period ist gefördert durch das Aspire Programm von Social Tides, das von INCO und Google.org unterstützt wird.
Work That Period ist Partner des MH Day
Testimonials

„Dieser Workshop hat mir gezeigt, wie ich als Führungskraft das Thema Periode und Zyklus thematisieren und meine Mitarbeiter*innen besser unterstützen kann.” - Edyta Z.
„Dank Katharina habe ich verstanden, warum mich dieses Thema auch als Mann angeht und was ich tun kann, um meine Kolleginnen darin zu unterstützen, dieses Thema offen und ohne Scham anzusprechen!” - Stephan B.
„Katharina ist eine absolute Expertin, wenn es um Periodenbewusstsein und Wissen rund um den weiblichen Zyklus geht. Sie hat mir sehr geholfen, meinen Arbeitsalltag nach meinem Zyklus auszurichten. Meine absolute Empfehlung, mit ihr zu arbeiten!” - Ann-Christin N.
Referenzen werden auf Anfrage gerne bereitgestellt.
Newsletter
Hinterlasse hier deine E-Mail-Adresse, um regelmäßig Neuigkeiten, Tipps und Infos zum Thema Periode und Arbeit zu erhalten:
Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.