Beratung & Workshops für die Gestaltung eines periodenfreundlichen Arbeitsumfelds

Arbeitgeber*in, Arbeitnehmer*in oder selbstständig tätig? Egal, was davon zutrifft, wenn du an periodenfreundlichem Arbeiten interessiert bist, dann bist du hier genau richtig! Work That Period zeigt dir, warum Zyklus und Periode auch am Arbeitsplatz ein Thema sein sollten und warum alle davon profitieren, wenn auf die Bedürfnisse von menstruierenden Mitarbeiter*innen eingegangen wird.


Welche Vorteile haben periodenfreundlich gestaltete Arbeitsplätze für Arbeitgeber?

Zyklusbewusstsein am Arbeitsplatz | Work That Period

Gesteigertes Wohlbefinden

Mehr Zyklusbewusstsein, Flexibilität und Verständnis führt zu mehr Wohlbefinden der menstruierenden Belegschaft und vermindert Produktivitätsverluste.

Höhere Mitarbeiter-Zufriedenheit

Durch die Berücksichtigung ihrer Bedürfnisse fühlen sich menstruierende Arbeitnehmer*innen wertgeschätzt, zufriedener und motivierter.

Positive Außenwirkung

Arbeitssuchende waren noch nie so kritisch wie heute. Wer sich als gendersensitiver Arbeitgeber positionieren möchte, kommt an diesem Thema nicht vorbei!


News:

Als Teil der Arbeitsgruppe Menstrual Health bei Share-Net Netherlands habe ich an einem Forschungsprojekt mitgewirkt, das zum Ziel hat, mehr Aufmerksamkeit auf die unterschiedlichen Erfahrungen niederländischer Arbeitnehmer*innen mit einem Menstruationszyklus zu lenken und zu erforschen, was einen periodenfreundlichen Arbeitsplatz ausmacht.

Der ausführliche Abschlussbericht dazu ist inzwischen fertiggestellt und kann hier heruntergeladen werden.


Perioden-Partner*innen


Work That Period ist gefördert durch das Aspire Programm von Social Tides, das von INCO und Google.org unterstützt wird. 


Work That Period ist Partner des MH Day


Testimonials

„Katharina ist eine absolute Expertin, wenn es um Periodenbewusstsein und Wissen rund um den weiblichen Zyklus geht. Sie hat mir sehr geholfen, meinen Arbeitsalltag nach meinem Zyklus auszurichten. Meine absolute Empfehlung, mit ihr zu arbeiten!” - Ann-Christin N.

„Dieser Workshop hat mir gezeigt, wie ich als Führungskraft das Thema Periode und Zyklus thematisieren und meine Mitarbeiter*innen besser unterstützen kann.” - Edita Z.

„Dank Katharina habe ich verstanden, warum mich dieses Thema auch als Mann angeht und was ich tun kann, um meine Kolleginnen darin zu unterstützen, dieses Thema offen und ohne Scham anzusprechen!” - Stephan B.


Referenzen werden auf Anfrage gerne bereitgestellt.  


Newsletter

Hinterlasse hier deine E-Mail-Adresse, um regelmäßig Neuigkeiten, Tipps und Infos zum Thema Periode und Arbeit zu erhalten:

Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.